2.) im Feld „Neues Meeting starten“ Ihren Wunschnamen für den Videocall vergeben + „Los“-Taste
Dort kann der E-Mail-Einladungstext kopiert und ggf. ein Passwort gesetzt werden
4.) Kopierten Text per E-Mail-Einladung an die anderen Teilnehmer_innen Ihres Videocall senden
Im Videokonferenzfenster stehen folgende Bedienelemente zur Verfügung:
Links unten: Desktop oder Programmfenster an alle übertragen * Wortmeldung, Hand heben * Chat
Mitte unten: Mikrofon an/aus * auflegen, beenden * Video an/aus
Rechts unten: Kachelansicht an/aus = alle als Miniaturbilder oder aktueller Sprecher fensterfüllend
“i” = Einladungstext/Passwort anzeigen * drei Punkte = Einstellungen für Account, Videoqualität etc
Miniaturbild rechts oben oder in der Kachel: Klick auf Ihr eigenes Miniaturbild: Ihren Namen eintragen
rot/gelb/grün-Markierung in linker oberer Ecke der Miniaturbilder = individuelle Leitungsqualität des Teilnehmenden. Leuchtet die Leitungsqualität gelb oder rot, reicht die aktuelle Datenrate Ihres DSl-Anschlusses offenbar nicht aus. Die DSL-Datenrate können Sie beispielsweise überprüfen unter speedtest.net oder
http://avm.de/service/zack-der-speedtest-fuer-ihre-breitbandverbindung
Bitte Köpfhörer verwenden und das Mikrofon stumm schalten, wenn Sie nicht sprechen. Bei Verbindungsproblemen bitte zusätzlich die Kameras ausschalten, das senkt auch den Energieverbrauch.
http://avm.de/service/zack-der-speedtest-fuer-ihre-breitbandverbindung
Bitte Köpfhörer verwenden und das Mikrofon stumm schalten, wenn Sie nicht sprechen. Bei Verbindungsproblemen bitte zusätzlich die Kameras ausschalten, das senkt auch den Energieverbrauch.